Troubleshooting

 

Laufzeitfehler 6 „Überlauf"

Ezturn alle Versionen

Es wurde versucht, von einem Geber mit leerer Batterie die Parameter einzulesen. Dadurch sind Bereichsgrenzen überschritten worden.

 

Abhilfe: Ezturn öffnen und vordefinierte Setupdatei laden z.B: 22Bit_BINA1_SSI.ini

 

 

Ezturn a l l e Versionen

 

Wird Ezturn auch auf Geräten funktionieren, die einen oder mehrere USB Ports haben ?

Aktuelle Notebooks haben teilweise keinen seriellen Port mehr.

Definitiv n e i n , USB ist eine synchron-serielle 2-Draht Leitung und wird unter Windows von einer eigenen API unterstützt. Die Signale für die Serielle Umschaltung RS-485

DTR,RTS,CTS, werden in Software gewandelt.

 

Auch alle USB-Seriell Konverter können nicht eingesetzt werden.

 

Wichtige News zu Ezturn® ab Version 3.0

Kuebler Driver Version : 6.02.6

Anzeige Ezturn : 24614

 

Unterstützte Betriebssysteme

images\ebx_-1756379145.gifEs werden ausschließlich die folgenden Betriebssysteme unterstützt:

§     Windows 95 (DLL, VxD)

§     Windows 98 (DLL, VxD)

§     Windows Me (DLL, VxD)

§     Windows NT 4.0 (DLL, SYS)

§     Windows NT Embedded 4.0 (DLL, SYS)

§     Windows 2000 (DLL, SYS, WDM)

§     Windows XP (DLL, SYS, WDM)

§     Windows XP Embedded (DLL, SYS, WDM)

Die Software läuft nicht auf Systemen mit Windows-Emulation (z.B. Win32s, OS/2, Linux oder dergleichen.

Bitte beachten:

 

Die „alte" Ezturn-Version muß deinstalliert werden. Wichtig dabei ist auch die Deinstallation des „Kuebler-Device Treibers unter

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software -> Kuebler Device Driver

Ezturn V3.0 Downloads von der Support Page

Ezturn® Download from the WEB

 

Ezturn® programmierbare Bitlänge


 

Folgende Effekte können bei falsch programmierter Bitanzahl auftreten:

 

Ist am Geber die progr. Bitlänge exakt gleich mit der Taktanzahl der eingehenden Takte, so wird das MSB unterdrückt und die Position halbiert.

 

Beispiel: Als Singleturn 13 Bit programmiert 213 (8192) und 1 Umdrehung, Bitlänge 14

 

Anzahl Takte 14 -> Positionsbereich 2 13-1 -> 4096

Der Geber bringt eine Position nur bis 4096.

Bei der programmierbaren Bitlänge ist unbedingt zu unterscheiden zwischen zu Übertragende Bits und Taktanzahl.

Die Taktanzahl muß immer eins höher sein als die gewünschte Bitanzahl.

 

Beispiel : Siemens Variator Baugruppe SBM2:

Eingangsbaugruppe SBM2 Type MC

 

Die Baugruppe hat nur fest programmierte Bitlängen von 15,21,25 Bit

 

Taktanzahl 15:

Bei 14 Bit ist in Ezturn® Bitlänge 14 einzustellen

  Siemens P148 index 3 = 14

  Siemens P148 index 4 = 0 (1 Umdrehung)

 

Taktanzahl 22:

Bei 21 Bit ist in Ezturn® Bitlänge 20 einzustellen

usw.